


"Hilf mir es selbst zu tun!"- Maria Montessori
Kinderhaus
Unser Montessori-Kinderhaus liegt eingebettet zwischen den beiden Ortschaften Ober- und Unterried.
Umgeben von viel Natur und einem schönem Erlebnisspielgarten gibt es hier jede Menge zu
erforschen und zu erleben.
Unsere Montessori – Einrichtung ist mit der Montessori-Grundschule in einem Gebäude vereint.
Lernen und Spielen auf 2 Etagen.
Gruppeneinteilung
• 2 Kindergartengruppen mit maximal 50 Plätzen
• 1 Waldgruppe mit 25 Plätzen
• 1 Kinderkrippe mit maximal 14 Plätzen
Die Kindergartenkinder werden nach dem Leitbild von Maria Montessori und die Krippenkinder
nach Emmi Pikler begleitet. Die achtsame Haltung dem Kind gegenüber vom ersten Lebenstag an
und die damit vertrauensvolle Beziehung zwischen Kind und Erzieher wird bei uns groß geschrieben.
Betreuungszeiten
Folgende Betreuungszeiten gelten für alle Gruppen im Kinderhaus:
• Montag bis Mittwoch zwischen 4 und 9 Stunden / Öffnungszeit von 7.00 bis 16.00 Uhr
• Donnerstag und Freitag zwischen 4 und 7 Stunden / Öffnungszeit von 7.00 bis 13.30 Uhr
Die Betreuungszeiten in der Waldgruppe:
• Montag bis Freitag zwischen 4 und 6 Stunden / Öffnungszeit von 7.45 Uhr bis 13.15 Uhr.
Wer vor oder nach diesen Zeiten eine Betreuung benötigt, kann diese im Kinderhaus in Anspruch
nehmen. Bustransport in den Wald und zurück kann mit gebucht werden.
Die Eltern können innerhalb der Buchungskategorie unter verschiedenen Bring- und Abholzeiten
auswählen.
Für Kinderkrippe
70 € im Monat für eine tägliche Buchungszeit von 1 bis 2 Stunden
80 € im Monat für eine tägliche Buchungszeit von 2 bis 3 Stunden
90 € im Monat für eine tägliche Buchungszeit von 3 bis 4 Stunden
100 € im Monat für eine tägliche Buchungszeit von 4 bis 5 Stunden
105 € im Monat für eine tägliche Buchungszeit von 5 bis 6 Stunden
110 € im Monat für eine tägliche Buchungszeit von 6 bis 7 Stunden
115 € im Monat für eine tägliche Buchungszeit von 7 bis 8 Stunden
120 € im Monat für eine tägliche Buchungszeit von 8 bis 9 Stunden
Seit 01. Januar 2020 gibt es für alle Eltern auf Antrag das Krippengeld in Höhe von 100€
pro Monat. Das Krippengeld ist einkommensabhängig, die haushaltsbezogene Eikommensgrenze
beträgt 60.000€ pro Jahr. Für Mehr-Kind Famlien wird ein Zuschlag von 5.000€ pro weiteres
Kind gewährt. Für die Antragstellung sind die Eltern selbst verantwortlich.
Die Auszahlung des Krippengeldes erfolgt auf Antrag durch das Zentrum Bayern Familie und Soziales
direkt an die Antragsteller.
Den Antrag plus Erläuterungen findet man unter: www.zbfs.bayern.de/familie/krippengeld
Mittagessen: 3 Euro pro Kind ab einer Buchungszeit von 7-8 & 8-9 Stunden
muss ein Mittagessen dazu gebucht werden.

Räuberhohle - Tippi

Waldhäuschen Räuberhöhle

Essbereich Gänseblümchen - Krippe

Gänseblümchen - Krippe

Rappelkiste

Rappelkiste

Villa Kunterbunt

Kinderhausgarten

Kinderhausgarten